Vorsorgevollmacht

Bestimmen Sie jemanden, der für Sie spricht

Papier ist geduldig – damit Ihr Wille im Ernstfall auch wirklich durchgesetzt wird, brauchen Sie einen Fürsprecher. Mit einer Vorsorgevollmacht geben Sie einer Person Ihres Vertrauens das Mandat, Entscheidungen in Ihrem Sinne zu treffen – sei es bei medizinischen Fragen oder der Wahl des Aufenthaltsortes.

Wählen Sie diese Person (oder mehrere) mit Bedacht. Sie sollte Ihre Werte genau kennen und im Notfall erreichbar sein. Unser Rat: Bedenken Sie, dass diese Aufgabe für die allerengsten Angehörigen emotional sehr belastend sein kann. Manchmal ist eine Person, die einen kühlen Kopf bewahren kann, die bessere Wahl. Wichtig ist nur, dass Sie ihr zu 100 % vertrauen.

Auch hier lassen wir Sie nicht allein: Nutzen Sie bewährte Vorlagen (z. B. von den Maltesern oder dem Bundesministerium der Justiz) oder lassen Sie sich von uns persönlich unterstützen.

Previous
Previous

Betreuungsverfügung

Next
Next

Patientenverfügung